Die Trends fürs Jahr 2019 liegen in der Kreativität. Neue Caravans und Reisemobile kommen auf den Markt. Elektro-Fahrzeuge bei Wohnmobilen, Faltcaravans und Luxusfahrzeuge bei den Wohnwagen. Dazu kommt die Konnektivität. Das heißt, das digitale Zeitalter hat die Fahrzeuge erreicht. Nun kann man einige Funktionen im Fahrzeug steuern, wie die Heizung, das Warmwasser , Licht und einiges mehr, gesehen beim Caravan-Salon 2018 in Düsseldorf und bei der CMT 2019 in Stuttgart……Viel Spaß beim Gucken…
Neu – Super Luxus Caravan 2019
Hymer Eriba 820
Hymer hält an Traditionen fest und fertigt den Eriba Touring 820 in der aufwendigen Gitterrohrrahmentechnik. Seine Linienführung und Formgebung ist den Geschwistern von Puck bis Troll nachempfunden. Alles ist groß: 2,5 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht, 8,50 Meter Aufbaulänge und 260 Zentimeter Höhe für einen ausgewachsenen Luxus-Wohnwagen. Seine außergewöhnliche Optik erhält der Tandemachser durch die Fenster fronten in Bug und Heck. Der Innenraum erinnert an den modernen Yachtbau. Die 180 Grad Panorama Lounge im Bug bietet einen einzigartigen Rundumblick und Sitzkomfort in einem. Preis: ab 75.000 €
Der Lume Traveler
Schicker neuer Design-Caravan
Das europäische Pendant zum amerikanischen Airstream ist der Lume Traveler. Er verfügt in der Außenküche über eine Arbeitsplatte aus Edelstahl, die Innenwände sind mit natürlichem Wollfilz verkleidet und der Fußboden besteht aus Teakholz. Zudem hat er eine Solaranlage und ein 185 x 110 Zentimeter großes Panoramadach.Die Karosserie besteht aus einer selbsttragenden Aluminium-Sandwich-Konstruktion. Länge: 5,17 Meter . Zulässiges Gesamtgewicht: 1.000 Kg. Preis für die Luxus-Variante: 46.500 Euro. Musik: EMO-Music-Archiv: 08002 Sofachiller Nu Jazz | BPM 80 | By Massivetracks
Knaus Deseo
Transportwagen und Wohnwagen
Knaus Deseo: Clou ist die gigantische Heckklappe, die ungeahnte Transportmöglichkeiten erlaubt sowie seine Verwandlungsfähigkeit innen. Auch dabei: großer Kleiderschrank, Bad, Küche, Sitzgruppe, Hubbett etc. Alles dabei.
Kabe – Luxuscaravans
Kabe ist Premiumhersteller mit dem wohl größten Caravan der Welt: Der Tower Imperial von Kabe. Ein reines Show und Image-Fahrzeug, das nicht zum Verkauf angeboten wird. Die 4, 30 m Höhe und 10,50 m Länge mit eingebauter Dachterrasse!
Verkauft wird dagegen der Kabe Imperial 630 TDL Kingsize: Breite: 2,50 Metern. Länge 8,50 m. Höhe 2,60m mit riesigem Panoramafenster großer Frontküche. Auch dabei, ein breites Bad im Heck und viele extra Features Herd, Ofen, Doppelboden, 600 kg Zuladung etc.ab 69.000 €
Dethleffs Coco – Leichtbau
So ungewöhnlich wie sein Name, so ungewöhnlich ist die Dethleffs-Studie Coco, bei dem es um Leichtbau geht, kombiniert mit außergewöhnlichem Design und einer hohen Multifunktionalität. Alle Komponenten wurden auf die drei zentralen Themen Gewicht, Funktion und Design optimiert. Optisch schön gemacht, wiegt die Studie 638 Kilogramm bei einer Breite von 2,15 Metern und einer Aufbaulänge von 4,25 Metern.
cCarabane – Zukunfts-Studie
Der sCarabane der Zukunft versorgt sich selbst mit Strom. Die Windturbine auf dem Dach und die Solarzellen können jeweils maximal 500 Watt Strom erzeugen. Clou : je nach Sonnenrichtung rotiert das 2,5 Tonnen schwere Gefährt um seine Achse, um die Sonnenenergie optimal zu nutzen. Bei den Maßen von 2,50, einer Länge von 7,80 und einer Höhe von 2,80 Metern sollte man auf der Straße auch keine Probleme mit dem Gespann bekommen. Aufbau-Zeit: 30 Minuten. Ein futuristischer Wohnwagen mit der Technik und dem Aussehen der Zukunft.